Was sind denn das für Pickelchen da im Gesicht, ist das ein Ausschlag? Verträgt mein Kind meine / die Milch nicht? Fragen, die man als Hebamme und gerade beim ersten Kind am Anfang der Hausbesuche recht häufig gestellt bekommt. Gerade in den ersten Lebenswochen kann man das Phänomen der Baby Akne beobachten.
„Babyakne“ oder auch „Neugeborenen-Akne“ ist durch die hormonelle Umstellung die das Kind nach der Geburt durch macht relativ einfach zu erklären. Im letzten Schwangerschaftsdrittel schüttet der mütterliche Körper verstärkt Hormone aus, die unter anderem die Lungenreife des Kindes, sowie die Entwicklung des kindlichen Immunsystems fördern. Allerdings wirken diese auch auf die Talgdrüsen des Kindes und erzeugen die kleinen fiesen Pickelchen.
Diese kleinen roten Pickel mit dem kleinen gelben Punkt in der Mitte erscheinen anfangs zumeist im Gesicht, und breiten sich dann zum Teil über den ganzen Körper aus. Aber das muss natürlich nicht immer so sein. Manche Kinder haben die Neugeborenen Akne auch nur begrenzt auf ein- oder zwei Körperstellen.
Manche Kinder sind stärker betroffen als andere, und Jungen meistens häufiger wie Mädchen. Etwa 20% der Neugeborenen leider darunter. Aber keine Sorge, die Pickelchen jucken nicht und es bleiben auch keine Narben zurück. 😉 Zwischen der dritten und sechsten Lebenswoche kommt es bei den Babys erneut zu einer hormonellen Umstellung, welche die Baby Akne wieder begünstigen. In der Regel ist der ganze Spuk in wenigen Tagen bis Wochen vorüber. Verschlimmern kann sich der „Ausschlag“ bei Überhitzung und Schwitzen, zum Beispiel bei Fieber oder zu warmer Kleidung. Aber auch bei Irritation der Haut durch das falsche Waschmittel.
Was man machen kann, wenn es einem doch in den Fingern juckt und man nicht einfach nur abwarten kann / möchte:
- Wenn man stillt, einfach ein bisschen Muttermilch auffangen und die betroffenen Stellen damit betupfen. Zu starkes reiben sollte vermieden werden.
- Die Stellen wie gewohnt sauber halten.
- Ringelblumensalbe kann auch gut helfen.
- Schwarzen abgekochten Tee auf ein Tuch geben und diesen leicht tupfend auftragen.
In der Regel heißt es hier aber, weniger ist mehr. Wenn ihr euch aber unsicher seid und die
Pickelchen nicht verschwinden, dann fragt doch mal eure Hebamme oder euren Kinderarzt nach Rat.
Liebe Grüße,
Mamala- Hebamme Moni